Vorstandssitzung am 02.03.2015

Heute Abend Vorstandssitzung im Prima Fila Neuenbürg. Eckdaten für den Stadtputz beschlossen. Wir werden die Feuerwehren anfragen, ob sie die Teilnehmer zur Abschlusshocketse ins Städtle bringen. Freuen uns auf einen tollen 25ten April und hoffentlich viele Helfer.
Im Eisen Haag geht bald los. Der Umbauplan steht und wir werden in den nächsten Tagen auf die Handwerksbetriebe zugehen und um Unterstützung für das Projekt werben. Wir suchen für den Sanitärbereich Unterstützung für Trockenbau (Ständerwände + Rigips), Elektro sowie Fliesen.

Deckenleuchten gesucht

Deckenleuchten gesucht für den Eisen Haag. Wir suchen noch mehrere Deckenleuchten, so wie auf den Fotos zu sehen für den Eisen Haag. Wer hat solche Leuchten abzugeben oder weiß, wo man welche findet? Dürfen gerne auch noch größer als die auf den Fotos sein…. Schreibt uns einfach über http://win-i.de/?q=contact oder Facebook https://www.facebook.com/wirinneuenbuerg

Erste Vorstandssitzung 2015

Erste Vorstandssitzung 2015:
– Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte ist erreicht – wir haben unseren ersten Ausschuss 🙂 Genauer gesagt sind es zwei. Sie detaillieren den Umbau für den „Eisen Haag“ und erstellen ein Nutzungskonzept
– Termin für die Jahreshauptversammlung: Do. 26. März, 19.00 Uhr, Wanderheim
– Termin Stadtputz 2015: Sa. 25. April 2015

Dankeschön!

WiN-I bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Förderern unserer Initiative für die große Unterstützung und tatkräftige Mitarbeit im Jahr 2014. Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns, mit Euch gemeinsam unser Städtle und die Stadtteile auch in 2015 wieder ein Stück lebens- und liebenswerter zu machen 🙂

WiN-I feiert „1-jähriges“ im Eisen Haag

Am Freitag feierte WiN-I seinen ersten Geburtstag im ehem. Eisen Haag mit zahlreichen Mitgliedern und Freunden unserer Initiative. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Pläne für Umbau und künftige Nutzung der Räumlichkeiten als Treff- und Veranstaltungsraum im Städtle vorgestellt. Vorsitzender Niels Fischer erläuterte anhand von Bauplänen seine Ideen für die Gestaltung, die bei den Besuchern sehr gut ankamen. Im Anschluss an die Projektvorstellung griffen die 7 Musiker der Summerfield Bluesband zu ihren Instrumenten und begeisterten mit Ihrem handgemachten Blues-Sound.
WiN-I feiert „1-jähriges“ im Eisen Haag weiterlesen

Die „Wir-in-Neuenbürg-Initiative“ feiert ersten Geburtstag: Voller Einsatz für das „Städtle“

Artikel über unseren ersten Geburtstag auf PZ-News:
http://www.pz-news.de/region_artikel,-Die-%E2%80%9EWir-in-Neuenbuerg-Initiative%E2%80%9C-feiert-ersten-Geburtstag-Voller-Einsatz-fuer-das-bdqu-_arid,526764.html
Bild: PZ-News

Neuenbürger Adventsfenster

In 15 verschiedenen „Adventsfenstern“ wird die Weihnachtsgeschichte mit biblischen
Erzählfiguren aufgestellt sein. Dazu wird in jeweils kurzen Texten die gesamte Weihnachtsgeschichte
erzählt.
Die Adventsfenster laden zu jeder beliebigen Zeit (beleuchtet von ca. 16.00 bis 22.00 Uhr)
ein, einen Spaziergang durchs Städtle zu machen und dem Grund von Weihnachten auf
die Spur zu gehen.

Auf anschauliche Art und Weise können Kinder und Erwachsene so mit hineingenommen
werden in die Vorfreude auf Weihnachten!
Außerdem erwartet Sie während der Adventszeit:
• Adventstreff des Schwarzwaldvereins
• Adventsmarkt im Schloss 13.-14.12.2014
• Offenes Singen 14.12. 2014, 17.00 Uhr in der Stadtkirche
mit der Kantorei und dem Posaunenchor
• und vieles mehr
Nähere Infos entnehmen Sie bitte der Presse und der Homepage:
www.neuenbuerger-adventsfenster.de

Blickfang im Herzen des Städtle – Licht-Installation im Eisen Haag

WiN-I packt an im ehemaligen Eisen Haag. Wir schaffen mitten im Städtle einen Ort, an dem sich Menschen begegnen, Musik, Kleinkunst, Kultur oder einfach nur das Leben genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Einen Platz für Veranstaltungen, Vereine, Feste, Vorträge, Versammlungen, Ausstellungen. Für Alt- und Neu-Neuenbürger, Ureinwohner und Zugezogene. Kurzum… für alle!

Helfen Sie mit, wir freuen uns über Ideen für die Gestaltung und Nutzung der Räumlichkeiten, eine helfende (Handwerks-) Hand und Spenden von Einrichtungsgegenständen sowie Baustellen-Vesper. Aktuell sind wir noch auf der Suche nach einer Theke und einer (Gastro-)Spülmaschine sowie Geschirr, das „was aushält“.