Stadtputz 2025

Liebe Neuenbürger,

lassen Sie uns gemeinsam Neuenbürg schöner und sauberer machen. In diesem Jahr organisiert WiN-I zusammen mit der Stadtverwaltung wieder die große „#Putzede“ mit dem Ziel, unsere schöne Heimat von Unrat in Stadt, Wald und Flur zu befreien.

Wir laden deshalb Groß & Klein, Jung & Alt zu einem gemeinsamen Stadtputz in allen Stadtteilen von Neuenbürg ein.

Der Stadtputz 2025 soll am

Samstag, 5. April 2025 ab 9.30 Uhr

in Neuenbürg und in allen Stadtteilen von Neuenbürg stattfinden. Wir uns schon jetzt über die Meldung von Plätzen/Straßen, die einen Putz nötig haben, für die Streckenplanung. Mehr Infos: Stadtputz

Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder, liebe Freunde von WiN-I,

wird laden unsere Mitglieder und alle Interessierten herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein.

Die Jahreshauptversammlung findet statt am

Freitag, 14. März 2025, um 19:00 Uhr,

im Lindenhof in Neuenbürg-Arnbach (Lindenstr. 38)

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung

2. Berichte des Vorstandes u. Aussprache

3. Entlastungen

4. Wahlen (Kassenprüfer)

5. Ehrungen und Dank

6. Anträge

7. Verschiedenes

Wir werden an diesem Abend über die Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr berichten und möchten mit Ihnen zusammen unsere Projekte für 2025 diskutieren.

Eines der Projekte ist unter anderem die Erstellung von Stadtrundführungen mit Foto- und Videodokumentation für Kinder und Erwachsene gemeinsam mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte.

Hierfür suchen wir auch noch weitere Kontakte in die Teilorte zu Bürgerinnen und Bürgern, die uns vor Ort über „ihr Dorf“ erzählen.

Themenwünsche und Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis 13. März 2025 schriftlich, telefonisch (929881) oder per E-Mail (kontakt@win-i.de) beim Vorstand einzureichen. Wir freuen uns jederzeit über Ideen und Anregungen zur Vereinsarbeit und unseren Aktivitäten.

Wir freuen uns auf einen schönen und geselligen Abend mit Ihnen.

Vom Schenken und beschenkt werden – WiN-I@Adventsfenster

Wir wurden beschenkt mit wunderbaren Gästen beim Rundgang durch die Neuenbürger Adventsfenster. Zum 10. Jubiläum der Adventsfenster führte uns das Team mit zwei Führungen entlang der Fenster und gab zahlreiche Hintergrundinfos.

Es gab eigene Führungen für Kinder und Erwachsene, so dass jede Altergruppe die Ausstellung indiviudell für sich erkunden konnte.

Schön, dass wir die Geschichte  der Swabeedoodahs zusammen mir der biblischen Weihnachtsgeschichte erleben durften.

Im Anschluss lud WiN-I die Besucher zu Punsch und Gebäck ein, um den Adventssonntag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Wir bedanken beim Team der Neuenbürger Adventsfenster für die tollen Ideen, die auch dieses Jahr unser Städtle in der Advents- und Weihnachtszeit schmücken und eine wunderbare Geschichte erzählen.

Die Adventsfenster sind bis 6. Januar zu bestaunen, frei zugänglich und ab 16 Uhr beleuchtet.  Weitere Infos unter www.neuenbuerger-adventsfenster.de

Winter-Grußkarten 2024 mit exklusiven Aquarell-Bildern

In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Irene Tennigkeit sind in diesem Jahr 3 Winter-Grußkarten entstanden, die jeweils ein handgemaltes Aquarell-Bild mit einem Neuenbürger Motiv zeigen.

Die Motive sind „Schlossgarten“, „Hirschbrücke“ und „Torwärterhaus“.

Die Karten (Klappkarten, DIN A6, außen bedruckt, innen weiß) sind gegen Spende an WiN-I erhältlich bei Büro Müller, im kreuz und quer in Arnbach und auf Anfrage an kontakt@win-i.de

Adventsfenster und gemütliches Beisammensein am 15.12. 17 Uhr

Die Neuenbürger Adventsfenster sind ein Highlight in der festlichen Vorweihnachtszeit: liebevoll und detailreich gestaltete Schaufenster in der historischen Altstadt von Neuenbürg. 

Gemeinsam mit dem Team der Neuenbürger Adventsfenster bieten wir Führungen für Kinder und Erwachsene an am Sonntag, 15.12. um 17 Uhr, Treffpunkt am Rathaus in Neuenbürg. Anschließend lädt WiN-I ein zu Punsch, Glühwein und Gebäck. Kommen Sie gerne – sagen Sie es weiter. Bringen sei gerne Familie, Freunde und Bekannte mit.

#Putzede2024 – Neuenbürg ist sauberer!

Über 190 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am 27. April auf den Beinen und unterwegs im gesamten Stadtgebiet, um unsere schöne Heimat von Unrat auf Straßen und in Feld, Wald und Flur zu befreien. 

Wir freuen uns sehr, dass an allen Startpunkten Gruppen angemeldet waren und bei strahlendem Sonnenschein sogar mehr Teilnehmer als angemeldet erschienen. Auch Bürgermeister Fabian Bader mit seiner Familie dabei und sammelte fleißig mit. 

Im Anschluss gab es für alle am jeweiligen Startpunkt ein Vesper, bei dem in diesem Jahr 20 kg Fleischkäse- und Käsweck sowie Getränke ausgegeben wurden.

Groß war die Ausbeute in diesem Jahr. Neben mehr als 3 Kubikmetern Kleinmüll wurden auch Auto- und LKW-Reifen, Altmetall sowie Teppichböden gefunden und vom Bauhof im Anschluss an den Stadtputz entsorgt. 

Wir bedanken uns bei allen, die die Aktion unterstützt haben, den Lehrerinnen, Gruppen- und Kreisleitern, Eltern, den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den WiN-I Mitgliedern, die für die Logistik und Verpflegung gesorgt haben. Vielen Dank an die Stadtverwaltung und den Bauhof für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. 

Besonders gefreut haben wir uns über das Lob zu dieser Aktion, das uns per Mail, Telefon oder über die SocialMedia-Kanäle bereits erreicht hat. 

Stadtputz am Samstag 27. April

Termin witterungsbedingt verschoben vom 20. auf den 27. April

Lassen Sie uns gemeinsam Neuenbürg schöner und sauberer machen.

In diesem Jahr organisiert WiN-I zusammen mit der Stadtverwaltung wieder die große „Putzede“ mit dem Ziel, unsere schöne Heimat von Unrat in Stadt, Wald und Flur zu befreien am Samstag, 27. April um 9.30 Uhr. Mehr Infos…

Stadtputz am Samstag 29. April

Lassen Sie uns gemeinsam Neuenbürg schöner und sauberer machen.

In diesem Jahr organisiert WiN-I zusammen mit der Stadtverwaltung wieder die große „Putzede“ mit dem Ziel, unsere schöne Heimat von Unrat in Stadt, Wald und Flur zu befreien am Samstag, 29. April um 9.30 Uhr. Mehr Infos…